Schneider Electric möchte sich in einem Follow-Up-Prozess mit seinen Lieferanten positionieren, indem es sie ermutigt, Fortschritte gemäß den internationalen Standards und Richtlinien zu machen.
Testimonial lesenCiena möchte seinen Lieferantenbewertungsprozess mit umfassenderen Kriterien, validierten Nachweisen zur Ermittlung der Sorgfaltspflicht und der Möglichkeit, die Leistung der Lieferanten zu benchmarken, verbessern.
Atos wählt seine Lieferanten nach einem der wichtigsten Kriterien aus, nämlich nach deren CSR-Ansatz. Atos führt Due-Diligence-Prozess und Fragebögen durch und nutzt die Partnerschaft mit EcoVadis, um die CSR-Leistung zu bewerten.
Webinar ansehenNokia erwartet von seinen Lieferanten, dass sie die hohen ethischen, sozialen und ökologischen Standards erfüllen, die in ihren Lieferantenanforderungen festgelegt sind.
Die Scorecard zeigt die CSR-Leistung jedes Lieferanten anhand von 21 CSR-Indikatoren, die in 4 Themen (Umwelt, Arbeit / Soziales, Fair Business / Ethik und Beschaffung) mit 1 bis 100 Punkten gruppiert sind.
Beispiel-Scorecard herunterladen
Sie sind sich nicht sicher, warum Sie eine nachhaltige Beschaffungslösung für Ihr Unternehmen haben sollten und Ihre Lieferanten überprüfen lassen sollten? Lesen Sie die neuesten Nachrichten, um mehr über die Lieferkettenrisiken und damit verbundene eventuelle Reputationsschäden für Ihr Unternehmen zu erfahren