CSR-bezogene Risiken erstrecken sich über ein breites Themenspektrum (Umwelt, Arbeit, Ethik) und können schwer zu identifizieren sein. Ein konsistentes, skalierbares CSR-Programm kann die Gefahren von Imageschäden, Lieferausfällen, Strafen sowie Rückruf- und Prozesskosten minimieren und die Gesamtbetriebskosten senken.
Die Anforderungen steigen stetig. Regulierungsbehörden, Kunden, Investoren, Mitarbeiter oder NGOs, alle Stakeholder wünschen nicht nur Transparenz in CSR/ESG-Fragen, sondern auch Verbesserungen und Fortschritte.
Marktführer sparen nicht nur Kosten, sondern
integrieren Lieferanten in den Innovationsprozess für neue Lösungen,
Märkte und somit neue Umsatzmöglichkeiten. Ein solides
Nachhaltigkeitsprogramm trägt zum Erfolg bei und hilft Ihnen die
leistungsstärksten Lieferanten zu identifizieren, um Innovationen
voranzutreiben.
Mehr als 85% der befragten Firmen haben mindestens eine Unterbrechung in ihrer Lieferkette und 50% haben zwei oder mehr erfahren. (Quelle: Zurich/St. Johns Umfrage von 800 co's)
58 % der Unternehmen legen nunmehr klare Sozial- und Umweltstandards für Lieferanten fest, 2012 waren es erst 43 %.
(Quelle: Ceres Gaining Ground)
90 % der Studien über Kapitalkosten zeigen, dass solide Nachhaltigkeitsstandards die Kapitalkosten von Unternehmen senken.
(Quelle: Oxford/Arabesque)
Nachhaltige Praktiken in der Zulieferkette können zu Kostensenkungen von 9-16% innerhalb der Lieferkette führen.
(Quelle: Beyond Supply Chains)
Ob Sie nun die CSR-Leistung von 100 oder 10.000 Lieferanten kontrollieren müssen, EcoVadis stellt sicher, dass Ihre Beschaffungsteams einfach zuverlässige Daten erhalten, die Sie reibungslos in Ihre Beschaffungsprozesse integrieren können.
Dank der von EcoVadis nach dem SaaS-Modell (Software as a Service) betriebenen kollaborativen Plattform können Sie auf übersichtliche und verlässliche Nachhaltigkeits-Scorecards zugreifen, die durch optionale Produkte und Support-Dienste ergänzt werden. EcoVadis Bewertungen helfen Unternehmen nicht nur dabei Risiken zu senken, sondern auch die Leistung und die Ökoinnovation in ihrer Beschaffungskette zu fördern.
... und das Netzwerk wächst täglich weiter, da weitere Einkäufer und Lieferanten hinzukommen. Immer mehr Scorecards können miteinander geteilt werden und es entsteht ein hoher Mehrwert für den Einkauf und Lieferanten.
Kunden, die EcoVadis einsetzen sparen nach eigenen Aussagen im Vergleich zu einem eigenen intern aufgesetzten CSR- Lieferantenprogramm zur Messung der CSR-Praktiken bis zu 80% an Kosten.
Mehr als zwei von drei Unternehmen verbessern ihre Ergebnisse bei der Folgebewertung.
Vor allem im Rahmen von Brancheninitativen
Die Scorecard zeigt Ihnen anhand von 21 CSR-Indikatoren, die in 4 Themenbereiche aufgeteilt sind (Umwelt, Soziales, Ethik und Lieferanten) und von 1 bis 100 bewertet werden können, die CSR-Leistung jedes einzelnen Lieferanten an.
Mithilfe des Benchmarking-Tools können Sie einen Lieferanten mit anderen in der gleichen Beschaffungskategorie oder im gleichen Land vergleichen.
Dieser Abschnitt bietet mehr Details und einen Einblick in die 4 Bewertungsthemenbereiche. Für jeden Themenbereich werden die Stärken (positive Elemente des CSR-Managementsystems) und Schwächen (verbesserungsbedürftige Elemente) des jeweils bewerteten Unternehmens aufgeführt.
Dieses kollaborative Tool hilft bei der Entwicklung eines Aktionsplans, dem Ausgangspunkt für einen effizienten Dialog zwischen Einkäufern und Lieferanten über vom Lieferanten getroffene Maßnahmen zur Verbesserung seiner CSR-Leistung.
Ein Kategorienprofil bietet einen praktischen Einblick in die Schlüsselfragen zur Nachhaltigkeit in der jeweiligen Lieferantenbranche. Sie erhalten so einen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen, Initativen einer Branche und Ökosiegel.